Kinder-Clubs
Der Club- und Community-Gedanke steht immer noch hoch im Kurs bei Groß und Klein. Er bietet weiteren Mehrwert: Newsletter, Couponing, Podcasts/Hörspiele, give-aways usw. In dem Club-Gedanken sollten aber nicht nur Kinder involviert sein, sondern auch Eltern müssen mit eingebunden werden. Denn nur, wenn Vorteile für sich und die Familie gesehen werden, hat man eine starke und kaufkräftige Zielgruppe an sich gebunden.
Aus der Erfahrung heraus wird eine bestehende Mitgliedschaft (auch wenn sie jährlich etwas kostet) kaum gekündigt, außer das Kind wächst aus dem Alter des Clubs heraus.
Niedrige Churn-Rate mit hoher Retention-Rate = perfekt!
Der Club-Gedanke eröffnet eine eigene Welt und eine Vielzahl an Ansprache-Möglichkeiten. Wichtig: Keine Einzelprojekte oder "One-Hit-Wonder", sondern nachhaltig verknüpfte Bausteine für die Entwicklung eines Brandings in der jüngsten Zielgruppe. Nicht zu unterschätzen ist der Aspekt, dass sich Eltern und Großeltern damit ebenfalls beschäftigen.
Unser Club-Konzept:

Kindermagazin
Haptisches Medium mit hoher Aufmerksamkeit

Geschenke
Zum Geburtstag, wie z.B. Kartenspiele, Memory, Lesebücher

Audio / Video
Hörspiele, Kinderpodcasts

Newsletter
Neuigkeiten, Industrie

Kinder-Club

Specials
Sammelsticker, Material für Schulen

Social Media
Nutzen und Erhöhen der digitalen Reichweite

Web / eMagazine
Digitales Lesen und Publishen, SEO-Relevanz

Vorteile
Rabatte, Exklusives